- gestern/heute/morgen Vormittag
- ayer/hoy/mañana por la mañana
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Vormittag — Vo̲r·mit·tag der; 1 die Zeit zwischen dem Morgen und 12 Uhr <am Vormittag> || K: Sommervormittag, Wintervormittag; Sonntagvormittag, Montagvormittag usw 2 am ↑Vormittag (1) ↔ Nachmittag <gestern, heute, morgen Vormittag> || NB: Mit… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Vormittag — Früh; Morgen; Tagesanbruch * * * Vor|mit|tag [ fo:ɐ̯mɪta:k], der; s, e: Zeit vom Morgen bis zum Mittag: den Vormittag verbrachte sie meist im Bett; am späten Vormittag; heute, morgen, gestern Vormittag. Syn.: ↑ Morgen. Zus.: Dienstagvormittag,… … Universal-Lexikon
Morgen — Früh; Vormittag; Tagesanbruch * * * mor|gen [ mɔrgn̩] <Adverb>: an dem Tag, der dem heutigen folgt: wenn ich heute keine Zeit habe, komme ich morgen; morgen geht sie in Urlaub; morgen früh; morgen Abend; ich arbeite heute, um morgen (in der … Universal-Lexikon
gestern — gestriger Tag * * * ges|tern [ gɛstɐn] <Adverb>: am Tag vor heute: ich habe ihn gestern gesehen; gestern Abend. * * * gẹs|tern 〈Adv.〉 von heute aus einen Tag zurück, am Tag vor dem heutigen ● das Gestern und das Heute Vergangenheit u.… … Universal-Lexikon
morgen — morgiger Tag * * * mor|gen [ mɔrgn̩] <Adverb>: an dem Tag, der dem heutigen folgt: wenn ich heute keine Zeit habe, komme ich morgen; morgen geht sie in Urlaub; morgen früh; morgen Abend; ich arbeite heute, um morgen (in der Zukunft) sicher… … Universal-Lexikon
Morgen (1), der — 1. Der Morgen, des s, plur. ut nom. sing. die Zeit zwischen Nacht und dem vollen Tage, die Zeit um den Aufgang der Sonne und bald hernach. 1. Eigentlich. Es wird Morgen. Der Morgen bricht an. Es gehet gegen den Morgen. Ich habe ihn diesen Morgen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
heute (Fernsehsendung) — Seriendaten Originaltitel heute … Deutsch Wikipedia
gestern — gẹs·tern Adv; 1 an dem Tag, der direkt vor dem heutigen Tag war ↔ morgen <gestern früh, Vormittag, Mittag, Nachmittag, Abend>: Gestern Abend kamen wir in Hamburg an, heute besichtigten wir die Stadt, und morgen wollen wir eine… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Früh — Morgen; Vormittag; Tagesanbruch * * * 1früh [fry:] <Adj.>: a) am Beginn eines bestimmten Zeitraumes liegend: am frühen Morgen, Nachmittag, Abend; in früher Jugend; es ist noch früh am Tag. Syn.: ↑ frühzeitig, ↑ zeitig … Universal-Lexikon
Немецкий язык — Запрос «немецкий» перенаправляется сюда; см. также другие значения. Немецкий язык Самоназвание: Deutsch, deutsche Sprache Страны … Википедия
Nachmittag — Na̲ch·mit·tag der; 1 die Zeit zwischen Mittag und Abend (von ca. 13 17 Uhr) ↔ Vormittag <am frühen, späten Nachmittag>: Er verbrachte den ganzen Nachmittag am See; Habt ihr auch am Nachmittag Schule oder nur am Vormittag? || K :… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache